Altenheim Radermecher Empfang

Neuigkeiten aus dem Haus

An dieser Stelle möchten wir Sie über aktuelle Ereignisse in unserer Einrichtung informieren. Das Klosterstift Radermecher ist ein lebendiges Haus und es gibt das ganze Jahr interessante oder amüsante Aktionen – mit oder für unsere Bewohner, die Sie vielleicht interessieren.

Frau Wiedemann feiert ihren 101. Geburtstag

Solche Geburtstage gibt es nicht alle Tage: Unsere Bewohnerin Anna Wiedemann durfte ihren 101. Geburtstag feiern. Als sie 1922 geboren wurde, gab es in Deutschland noch die Weimarer Republik!

Zu ihrem Ehrentag, den sie mit ihren Angehörigen im Klosterstift gefeiert hat, wurde natürlich alles besonders schön dekoriert. Und Frau Wiedemann hat es offenbar genossen, denn Glückwünsche und Geschenke nahm sie mit einem glücklichen Lächeln entgegen.

Wir gratulieren auch noch einmal ganz herzlich und wünschen Frau Wiedemann alles Gute und viel Gesundheit.

101Jahre

Tierischer Besuch im Klosterstift

Über diesen Besuch freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Klosterstift Radermecher immer sehr: Sobald die Therapiebegleithunde Nala (Sheltie) und Flocke (Pudelmix) das Haus betreten, gibt es überall strahlende Gesichter.

Kein Wunder, die beiden Hunde sind gutgelaunte Herzensöffner und werden seit fünf Jahren für Therapieunterstützende Maßnahmen eingesetzt und besuchen die Bewohner zweimal in der Woche.

Die Hunde arbeiten im Team mit der Begleithundeführerin Margret Wigger (Institut MOMO für Tiergestützte Intervention). Durch gezielte Aktivitätsangebote mit den Hunden, wird die Kommunikation, Bewegung und das Gedächtnis angeregt. Bei Menschen mit Demenz wird durch die Fähigkeiten der ausgebildeten Hunde ein positiver Zugang zu angenehmen Erinnerungen und Gefühlen möglich.
Die Spiele machen Mensch und Tier Spaß und oft warten die Zweibeiner voller Vorfreude auf das nächste Mal.

hundetherapie

Sommerfest: Endlich wieder gemeinsam

Nach einer gefühlten Ewigkeit in der, coronabedingt, sämtliche Feste und Veranstaltungen abgesagt werden mussten, haben wir „im engeren Kreis“ wieder einmal ein Sommerfest zusammen gefeiert. Dieser engere Kreis umfasste unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen.

Eingeladen hat der Förderverein Klosterstift, so dass alle Speisen und Getränke für die Gäste kostenfrei waren.

Neben Gegrilltem und köstlichen Salaten gab es leckeren Obstkuchen mit Sahne. Damit nicht genug: In der Tiki Bar wurde jeder, der wollte, mit Cocktails verwöhnt. Es gab sie in verschiedenen Ausführungen mit und ohne Alkohol und von einem richtigen Barkeeper zubereitet.

Dies alles wurde musikalisch, wie immer hervorragend, von Herrn Peter-Heinz Arnolds begleitet.
Was wäre ein Sommerfest ohne Tombola. Auch hier gab es wieder viele strahlende Augen, wenn ein oder zwei oder drei…Gewinne abgeholt wurden. Auch die Tombola wurde wie immer vom Förderverein ausgerichtet. Insgesamt waren die Rückmeldungen zum Sommerfest sehr positiv und wir hoffen alle, dass auch die kommenden Feste wieder gemeinsam gefeiert werden können.

sommerfest

Schlagerstars im Klosterstift

Über ein besonderes Vergnügen durfen sich jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner des Klosterstifts freuen. Die Mitarbeitenden hatten eine Playback-Show organisiert und schlüpften für ihr begeistertes Publikum in die Rollen unter anderem von Wenke Myhre, Vicky Leandros, Heintje, Margot und Maria Hellwig und natürlich Heino. Für alle war es ein großer Spaß, der hoffenlich bald noch einmal wiederholt wird.

Playback

Leckere Vitamine

Vitamine sind wichtig, besonders wenn das Wetter so usselig ist wie in diesen Tagen. Im Klosterstift kamen die Vitamine nun in besonders leckerer Form auf den Tisch: als Obstsalat. Viele fleißige Hände haben geholfen die Äpfel, Bananen, Birnen und Kiwis zu schnippeln. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – allerdings nicht lange. Die Obstsalate waren viel schneller gegessen als zubereitet.

Obst